NEWS - Aus den Kreisen und Vereinen

Kreis­königs­schießen im Saale-Orla-Schüt­zen­kreis

SK Saale-Orla

Kreiskönigsschießen in Blintendorf mit hoher Treffsicherheit.

Der Höhepunkt im Schießsport eines jeden Jahres findet im Saale-Orla-Kreis in Blintendorf auf der Sport­stätte der Gefeller Sport­schützen statt. Jeder Sportler kann an den Start gehen mit 1 Schuss auf Probe und 3 Schuss auf Wertung mit anschlie­ßendem Stechen. Geschossen wird mit der Kurz­waffe beliebigen Kalibers. Nach dem Wett­kampf der Sport­schützen standen 5 Sportler für das Stechen fest: Marco Philipp (Renn­steig­schützen Blanken­stein), Mario Wurz­bacher (Sport­club Neun­dorf) mit jeweils 28 Ringen, R. Hoff­mann (SV Tanna) mit 27 Ringen, Tobias Loch­schmidt (Renn­steig­schützen Blanken­stein) mit 26 Ringen und Günter Senf (SV Bad Loben­stein) mit 25 Ringen. Mit einem hervor­ragenden Schuss – einer glatten 10 – gewann Tobias Loch­schmidt das Stechen.

Bei den Damen ging Gabriele Wurz­bacher (Sport­club Neun­dorf) nerven­stark und ziel­sicher an den Start, erreichte bravouröse 28 Ringe. Im Stechen mit Anne­kathrin Philipp (Renn­steig­schützen Blanken­stein), 3 Ringe, konnte sie sich erneut durch­setzen mit 7 Ringen - eine sehr gute sport­liche Leistung. Kreis­sport­leiter Thomas Emde und Dirksven Vogel, Vorsit­zender des Gefeller Schützen­vereins, gratu­lierten den Kreis­königen und über­reichten die Königs­ketten.

Herzlichen Dank gilt den Verein­smitgliedern des SV Gefell für die gute Durch­führung des Wett­kampfes und die Bewir­tung der Sportler von insgesamt 7 Vereinen. Ohne diese vielen fleißigen Hände der Ehren­amtlichen könnte eine solche Veran­staltung nicht durch­geführt werden.

Text/ Foto: Diana Senf
(Schrift­führerin des Saale-Orla-Schützen­kreises/ SV Bad Lobenstein e. V.)

 
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.