NEWS - Aus den Kreisen und Vereinen

Saalfelder Schüt­zen­jugend beim Berg­manns­pokal in Bre­zova/CZ

PSG Saalfeld

Die diesjährige Fahrt zum Berg­manns­pokal im tsche­chi­schen Bre­zova bei Karlovy Vary war für die Jugend­gruppe der PSG Saal­feld nicht nur ein sport­liches High­light, sondern auch als gemein­samer Aus­flug für alle Jugend­lichen des Ver­eins geplant.

Die Wettbewerbe in den Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole wurden vom tschechischen Verein SSKP UNITOP Sokolov in Zusammenarbeit mit dem SSK Karlovy Vary ausgetragen. Die enge Partnerschaft zwischen der PSG Saalfeld und den Sokolover Schützen feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Neben den aktiven Schützen nahmen auch die jüngeren Mitglieder der Jugendgruppe als Fangruppe an der Veranstaltung teil.

n img 20250203 wa0019
Für die Schüler war ein 40 Schuss-Programm angesagt.

Beim Wettkampf konnten die Saalfelder Schützen durch gute Platzierungen glänzen. Christian Harring sicherte sich den ersten Platz in der Herrenklasse mit dem Luftgewehr. Darüber hinaus erreichten Bettina Sattler (Luftgewehr), Pascal Urban (Luftgewehr), Niels Sonneschmidt (Luftpistole) und Marco Krannich (Luftpistole) jeweils den zweiten Platz in ihren Klassen. Besonders stolz konnte Marlon Schau auf seinen dritten Platz im Luftgewehrwettbewerb sein, den er mit einer persönlichen Bestleistung erzielte. Ebenfalls den dritten Platz erreichte Stefan Reins im Luftgewehr. Katharina Hofmann belegte den vierten Platz in ihrer Klasse, während ihr Bruder Christoff den siebten Platz erzielte. Den jüngsten Starter des Saalfelder Teams, Charlie Trempert, durfte sich ebenfalls über ein sehr gutes Ergebnis freuen, das am Ende Platz 8 bedeutete. Platz 5 mit der Luftpistole ging an Laura Harring.

img 20250203 wa0026
Christian Harring konnte seinen Vorjahressieg wiederholen.

Der erfolgreiche Wettkampftag wurde mit einem gemeinsamen Spieleabend abgeschlossen. Am Sonntag ging es dann auf eine kulturelle Entdeckungstour: Die Saalfelder Schützen besichtigten die historische Burg Loket, die vor allem durch ihr Folterkammermuseum großes Interesse weckte. Insgesamt war es ein rundum gelungener Ausflug, der sowohl sportlich als auch kulturell unvergessliche Erlebnisse bot.

n img 20250203 wa0013
n img 20250203 wa0036a
n img 20250203 wa0146
n img 20250203 wa0160
 
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.