DSB Ranglisten und Internationaler Schnellfeuercup im SSZ.
Das beste Zeichen, dass im Schießsportzentrum Suhl so richtig was los ist, ist die geschlossene Zufahrsschranke "ins Innere" des SSZ. So auch an diesem Wochenende – dem Dritten in Folge. Seit Mittwoch schon ist die 1. DSB-Rangliste im Gange – bis Sonntag suchen die besten Gewehr- und Pistolenschützen sowohl bei den Erwachsenen als auch der Junioren sowie die Schnellfeuerschützen ihre Besten auf der Anlage auf dem Friedberg. Für einige Olympiateilnehmer ist das nochmal ein willkommener Test vor den Olympischen Spielen, die in wenigen Tagen in Paris beginnen (25.7.-11.8.). Doreen Vennekampf z.B. wird sicher den Heimvorteil in ihrem "sportlichen Wohnzimmer" ausspielen wollen und auch die anderen Konkurrenzen sind das Who-is-who des Deutschen Sportschießens.
Kaum haben die Ranglistenwettkämpfe am Sonntag die Stände frei gegeben, können die Schnellfeuerschützen gleich vor Ort bleiben – von Sonntag bis Mittwoch findet der PARDINI-Rapidfire-Cup des TSB statt. Der Wettkampf erfreut sich in diesem Jahr besonderer Beliebtheit – stolze 54 Teilnehmer aus 13 Nationen nutzen die Gelegenheit für letzte Wettkampftests vor Olympia. Darunter auch die komplette DSB-Elite um die Parisstarter Christian Reitz und Florian Peter sowie die französische Spitze mit den Olympiasieger von Tokio Quiquampoix. Auch fünf Thüringer Schnellfeuerschützen sind dabei – neben den beiden Routiniers Christian Freckmann und Max Schenk kämpfen die Junioren Arne Schallus, Annis Charaf und Max Malsch mit um gute Platzierungen. Hier die weiteren Infos und Zeitplan für den Cup.
Derweil kämpfen die Sommerbiathleten am Wochenende in Bayern um die nationalen Meistertitel. In Fichtelberg/ Neubau stehen die Einzel- und Staffelwettkämpfe mit dem KK-Gewehr auf dem Programm. Thüringen hat etliche heiße Eisen bei den Männern, Junioren und Juniorinnen im Feuer – darunter die frisch gebackenen Weltcup-Medaillengewinner Paul Pfauch und Julius Hofmann (Frankenhain) – Einzelheiten gibt es hier.
Wir drücken allen Sportlerinnen und Sportlern für die laufenden Wettkämpfe die Daumen und wünschen schöne und faire Wettkämpfe!