NEWS - Thüringer Schützenbund

Christmas-Cup und Landes­jugend­könig­schießen

Christmas-Cup und Landes­jugend­könig­schießen

Vorfristige Bescherung mit PAR­DINI-Aus­rü­stung, gute Stim­mung und mehr…

Spannende Wettkämpfe in vorweih­nacht­lich-ausge­lassener Atmosphäre, neue Sieger beim Landes­jugend­könig­schießen und wieder verlassen die beiden Haupt­preise des "CC" Thüringen…

Zwei Tage lang Getümmel unterm Tannen­baum – mit rund 220 Teil­nehmern aus 54 Vereinen quer durch die Republik war der dies­jährige Chris­tmas-Cup wieder DAS Wett­kampf-High­light zum Jahres­ende für Deutsch­lands Nachwuchs­schützen. Der Christmas-Cup im Schieß­sport­zentrum Suhl erwies auch in seiner dies­jährigen Auflage sein Dauer­brenner-Potential – die gut besetzten Nachwuchs­klassen und z.T. Spitzen-Resultate sind Beweis dafür. Das Geheimnis ist die Mischung aus stimmungs­voller Wett­kampf­atmo­sphäre aber ohne den Druck einer Meister­schaft – ermittelten doch die Schützen ihre Sieger in der mit Weihnachts­bäumen, Lichter­ketten, rot-weißen Mützen, Girlanden und Mistel­zweig dem Anlass entsprechend geschmückten Erich-Krempel-Halle. Neben den Wett­bewerben mit Luft­gewehr und Luft­pistole gibt es für die Jüngsten den Vergleich im Licht­schießen.

Am Ende ist alles so wie seit Langem – die von PARDINI zur Verfügung gestellten Haupt­gewinne wandern aus Thüringen hinaus. Neu aller­dings, dass sich zwei junge Damen die wert­vollen (Vor)-Weih­nachts­geschenke ergattern: Die Luft­pistole gewinnt Yasmin Grohme aus Burgstädt (Schüler weibl.) mit 101,09% der Relativ­wertung zur DM, beste Thüringerin in dieser Wertung ist Alina v. Nordheim (FV SSZ) auf Platz 4 mit 98,36%. Das Luft­gewehr sichert sich Elea Johanna Kanzler (WgV 1886 Geltow/ Schüler weibl.) mit 100,49%, knapp vor Maja Floss­mann vom FV SSZ mit 99,28% (Jug. weibl.). Die Übergabe der wert­vollen Preise erfolgte am Sonntag durch Landes­jugend­leiterin Sina Hölzer und Kai Schlegelmilch vom Sponsor PARDINI, der seit Jahren dankens­werter­weise die Sport­geräte zur Verfügung stellt. Auch in den Alters­klassen­wertungen gab es hübsche Sachpreise verschie­denster Firmen aus dem Schieß­sport­bereich, so dass sich die Sieger und Platzerten ein vor­fristiges Weih­nachts­geschenk machen konnten.

PARDINI Pistole
Übergabe der PARDINI Luftpistole an Yasmin Grohme
CC Tisch
Thüringer Schützenjugend - bewährter Ausrichter des CC

Landesjugendkönigschießen:

Eingebettet in den Christmas-Cup ist traditionell auch die Ermit­tlung des Landes­jugend­schützen­königs und des Prinzen (Schüler­klasse). Erfreulich war in diesem Jahr die gestiegene Teil­nehmer­zahl in beiden Wett­bewerben. Die Königs­kette wanderte aus Saal­feld nach Suhl – neue Trägerin und damit Landes­jugend­schützen­königin ist Stella-Sophie Köhler vom FV SSZ Suhl, die mit dem Luft­gewehr und einem Teiler von 17 Lena Müller aus Gotha (23) und Laura Harring aus Saal­feld auf die Plätze verwies. Damit sollte sie sich das erste Mai-Wochen­ende fest im Kalender notieren, denn da kann sie Thüringen zum Bundes­jugend­könig­schießen in Schwä­bisch Gmünd ver­treten. In der Prinzen­klasse machte Ben Wohl­fahrt (SG Barch­feld/ Werra) das Rennen – ebenfalls mit dem Luft­gewehr und einem Teiler von 18.

Ergebnisse Landesjugendkönigschießen und Prinzenwertung

Stella-Sophie Köhler ist neue Landesjugendschützenkönigin
LJKS Prinzen
Ben Wohlfahrt gewinnt die Prinzenwertung

Die Thüringer Schützenjugend hatte sich wieder mächtig ins Zeug gelegt und einen stim­mungs­vollen vor­weih­nacht­lichen Wett­kampf organisert. Der Dank geht an alle Mitwir­kenden und Unter­stützern, die zum Gelingen dieses schönen Events beige­tragen haben und an die Spon­soren der vielen Preise.

Hier die Ergebnisse vom Christmas-Cup.

Mehr Bilder in der Galerie.

Text: TSB/red | Fotos: TSB/Gohritz

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.