Die Junioren eröffnen morgen das Wettkampfprogramm.
Morgen beginnt für die besten deutschen Luftgewehr- und Luftpistolen-Nachwuchsschützen das „Abenteuer“ Druckluft-Europameisterschaft in Tallinn/ EST (7.-12. März). Denn die europäische Nachwuchs-Elite legt bei der EM vor, ehe ab dem 10. März die Wettkämpfe der Erwachsenen beginnen.
Aus Thüringer Sicht freuen wir uns besonders auf die Pistolen-Wettkämpfe mit Noah Mauler (FV SSZ Suhl). Zwar sind alle sechs von Bundestrainerin Jördis Grabe nominierten Pistolen-Athleten noch ohne jeglichen Einsatz bei einer Druckluft-EM, mit Andreas Köppl und Lydia Vetter sind jedoch zwei Schützen dabei, die im vergangenen Jahr bei der WM in Kairo schon wichtige internationale Erfahrung sammelten. Grabe sieht ihr Sextett gut aufgestellt: „Die Vorbereitung ist sehr gut gelaufen, die unmittelbare Wettkampfvorbereitung in Wiesbaden war nochmals sehr gut und alle Sechs sind fit. Die formulierten Trainingsaufgaben wurden umgesetzt.“ Neben den beiden WM-Teilnehmern stehen mit Maxi Vogt, Johanna Blenck, Noah Mauler und Lukasz Gorka vier weitere ambitionierte Jung-Schützen in den Startlöchern, das Duo Mauler & Vogt hatte die EM-Qualifikation gewonnen (Mauler lag nur hinter dem schulisch verhinderten Eduard Baumeister), „daher bilden beide absolut berechtigt das zweite Mixed-Team neben Köppl & Vetter“, so Grabe. Die Pistolen-Junioren starten morgen Vormittag (7.3.) mit dem Mixed-Wettbewerb.

Bei den Erwachsenen will Doreen Vennekamp in den Medaillenkampf eingreifen. Die in Steinbach-Hallenberg lebende und in Suhl trainierende Pistolenschützin geht ab 10. März mit der Luftpistole an den Start.
Wir wünschen dem DSB-Team viele Erfolge!
Weitere Infos zur EM beim DSB.
dsb/ red