Nachwuchsförderungen Sommersport übergeben. Sieben Kugel- und vier Bogenschützen wurden prämiert.
Unter dem Motto "Vom Talent zum Olympiasieger" wurden letzte Woche im Rahmen der feierlichen Ehrung der Stiftung Thüringer Sporthilfe wieder die erfolgreichsten Nachwuchssportler der Sommersportarten der letzten Saison ausgezeichnet. 59 junge Athlet*innen aus 17 Sportarten konnten sich über eine Förderung in Gesamthöhe von 29.800 € freuen, die ihnen vom amtierenden Thüringer Minister für Bildung, Jugend und Sport und zugleich Kuratoriumsvorsitzenden, Helmut Holter, dem 1. Vorsitzenden der Stiftung David Möller und dem Vertreter des Gastgebers, Patrick Kummer überreicht wurden. „Diese Förderung soll für Euch sowohl Würdigung Eurer Leistungen als auch Motivation für die weitere leistungssportliche Laufbahn sein“, gab David Möller, selbst erfolgreicher Rennrodler in seiner Karriere, den jungen Athleten mit auf den Weg.
Gastgeber war diesmal das in Waltershausen ansässige mittelständische Unternehmen MAXX SOLAR Energie, welches Mitglied im Kuratorium der Stiftung Sporthilfe ist und kürzlich als „FOCUS Innovationschampion 2025“ ausgezeichnet wurde. Vor der Ehrung konnten die jungen Sportler einen kleinen Einblick in die Abläufe und Logistik im Bereich Photovoltaik, Wärmepumpe, Batteriespeicher und E-Mobilität gewinnen.
Ausgezeichnet wurde auch wieder eine erfreuliche Zahl an erfolgreichen Nachwuchsschützen. Mit Noah Elias Mauler und Marius John waren schon zwei "alte Hasen" dabei, aber auch Frieda Fahr, Pius Rosenecker, Max Malsch, Arne Schallus und Karla Riehmann (alle FV SSZ) freuten sich über die vorweihnachtliche Unterstützung. Mit Nils Bergmann, Estelle Moscatelli, Jakob Weske (alle SV Erfurt West 90 e.V.) und Bastian Gropp (SV Geratal Elxleben) haben sich auch vier Bogenschützen durch ihre guten Leistungen in diesem Jahr die Förderung erkämpft. Die drei Letztgenannten und die Trainer Lars Hoffmann und Karsten Bindrich (Flinte), die ebenfalls ein Dankeschön erhielten - stellvertretend für die zahlreichen Trainer, die hinter den Erfolgen stehen - konnten wettkampfbedingt nicht persönlich anwesend sein, können sich aber genauso über die Anerkennung freuen. Herzlichen Glückwunsch auch vom Verband und weiterhin viel Erfolg!
Hier die Gesamt-Übersicht der Geehrten.
Zur Seite (Artikel) Stiftung Thüringer Sporthilfe.
red/ Gräser
Fotos: Stiftg. SpoHi/ © Christian Meyer