Nach EM-Quali Teil zwei in München wurden die Flintenteams zur Nominierung vorgeschlagen – auch etliche Thüringer sind dabei.
Nach der Rangliste und EM -Quali Teil eins der Flintenschützen Mitte Mai in Suhl folgte am vergangenen Wochenende nun die finale Quali im Rahmen der Rangliste in München. Trap-Bundestrainer Uwe Möller (Schwarza) zeigte sich wie Skeet-Bundestrainerin Katharina Bechtel hochzufrieden mit der zweiten Rangliste, je zwölf Athleten wurden nun für die EM in Chateauroux/ FRA (25. Juli bis 6. August) zur Nominierung vorgeschlagen. Die Bedingungen in der bayerischen Hauptstadt waren hervorragend, was sich in sehr guten Ergebnissen wiederspiegelte.
Erfreulich aus Thüringer Sicht: Bei den Skeetdamen sorgte Valentina Umhöfer für ein Ausrufezeichen - sie gewann mit persönlicher Bestleistung von 122 Treffern. Auch Magnus Erdmann (Schmiedefeld) steht - vorbehaltlich der Bestätigung durch die Sportgremein - im Skeetaufgebot der EM bei den Junioren. Im Trap stehen Marius John (Friemar), der erstmalig im Männeraufgebot gelistet ist, sowie bei den Juniorinnen Frieda Fahr (Zella-Mehlis) und Karla Riehmann (Gotha) bei Bundestrainer Möller auf dem Zettel. Wir wünschen allen eine gute Vorbereitung und dann in Frankreich viel Erfolg!
Mehr Infos und die Ergebnisse findet ihr beim DSB.

Foto klein: DSB - Valentina Umhöfer