NEWS - Thüringer Schützenbund

Deutscher Fair Play Preis für jungen Schützen

Deutscher Fair Play Preis für jungen Schützen

Noah Steinert von der SG Lange­wiesen wird mit dem Deut­schen Fair Play Preis ausge­zeichnet.

Ein Schüler, eine Trainerlegende und die gemeinsame Kampagne eines Radiosenders und Sportverbandes: Gleich drei Preisträger werden 2024 von dem DOSB und dem Verband Deutscher Sportjournalisten (VDS) mit dem Fair Play Preis des Deutschen Sports ausgezeichnet.

Uneigennützigkeit und sportliche Fairness sind heutzutage nicht unbedingt verbreitete Tugenden, wenn es um sportliche Erfolge geht. Dass es auch anders geht, hat ein junger Thüringer aus  der Schützengesellschaft Langewiesen bewiesen. Noah Steinert, Grundschüler in Ilmenau, Sportschütze und Fußballspieler, hat mit einer unglaublich fairen Geste während eines Crosslaufes, bei dem er - in Führung liegend - einem sich im Rennen verletzten Mitschüler half und damit auf seinen Sieg verzichtete, genau das gezeigt.

Die Aktion kam auch dem DOSB zu Ohren, der jährlich den "Fair Play Preis des Deutschen Sports" auslobt und damit herausragende Gesten und Initiativen, die die Werte des Sports in vorbildlicher Art und Weise verkörpern, ehrt. Durch die jährliche Verleihung werden Gesten, Aktionen und/oder Initiativen geehrt, die in besonderem Maße von Fair Play geprägt sind. Dabei zählt die eine „große Geste“ bei einem sportlichen Topereignis ebenso wie das dauerhafte Engagement im Verein vor Ort.

„Ein Grundschüler, der seine sportliche Leistung unterordnet, um einem verletzten Freund zu helfen: Das ist eine zugleich bemerkenswerte wie berührende Geste, welche die Werte des Sports herausragend symbolisiert“ so beschreibt  Jury-Vorsitzende Prof. Dr. Manfred Lämmer die Nominierung. Stattgefunden hatte der ausgezeichnete Sportmoment beim Schulsportfest der Grundschule „Thomas-Müntzer“ in Ilmenau, Thüringen. „Obwohl Noah Steinert beim Crosslauf in Führung lag, wartete er auf seinen angeschlagenen Mitschüler, um mit ihm gemeinsam ins Ziel zu laufen. Damit hat er schon in jungen Jahren ein vorbildliches Verhalten bewiesen.“

Die Auszeichnung ist was ganz Besonderes - steht der 11-jährige Noah doch in einer Reihe mit Fußballlegende Jürgen Klopp und der Initiative „Bleibt’s entspannt am Spielfeldrand“ von Antenne Bayern im Focus. Die festliche Verleihung findet am 22. Mai in Wiesbaden im Rahmen der Biebricher Schlossgespräche statt. 

DOSB/ red - Bild oben: DOSB - unten: TSB

Neben Fußball auch als Schütze vielseitig - Noah Steinert
 
…beim Probetraining im SSZ

Zum kompletten Beitag vom DOSB.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.