Am 26.02.2023 versammelten sich in der Erich-Krempl-Halle im Schießsportzentrum Suhl die teilnehmenden Mannschaften der 3 Thüringenligen um ihre Meister zu küren.
Luftgewehr
Im ersten Duell an diesem Wettkampftag traf die zweite Mannschaft des Fördervereins SSZ Suhl auf die Altschützen auf Gotha. In knappen Duellen setzte sich das junge Team aus Suhl mit 3:2 gegen die Gothaer durch und bestätigten ihre Ambitionen auf den Titel. Im nächsten Duell forderte die SG Barchfeld/ Werra die Suhler Mannschaft. Auch hier setzten sich die Suhler mit 3:2 durch. Den Schlusspunkt setzten die Gothaer Altschützen im Duell mit der PSG Saalfeld. Die Mannschaft aus der Saalestadt musste sich am Ende mit 4:1 geschlagen geben.

Am Ende der beiden Wettkampftage verwies der ungeschlagene Förderverein SSZ Suhl die Herzoglich privilegierte Altschützengesellschaft auf Platz 2. Nur durch die schlechtere Einzelpunktdifferenz getrennt landete die SG Barchfeld/ Werra auf Rang 3. Einen respektablen 4. Platz sicherte sich die PSG Saalfeld.
Luftpistole
Nachdem am ersten Wettkampftage aufgrund des Nichtantritts der Mannschaft aus Suhl nur ein Duell stattfinden konnte, traten am 26.02.2023 alle Mannschaften zu ihren Duellen an.
Im ersten Duell empfing die PSG Saalfeld die Altschützen aus Gotha. In spannenden Einzelwettkämpfen gewannen die Saalfelder am Ende mit 3:2.

Das zweite Duell bestritten abermals die Saalfelder, diesmal waren die Schützen des Fördervereins SSZ Suhl die Gegner. Diesmal verloren die Saalfelder Schützen ihr Duell knapp mit 3:2. Im dritten und für dieses Jahr letzten Ligaduell mit der Luftpistole nahm es die Herzoglich privilegierte Altschützengesellschaft aus Gotha mit dem SV Geratal Elxleben auf. Im Duell um die Meisterschaft gewannen die Gothaer mit 4:1 Punkten und gewannen somit die Thüringenliga mit der Luftpistole. Den zweiten Platz belegte der SV Geratal Elxleben. Auf Rang 3 fand sich die PSG Saalfeld wieder. Aufgrund des Rückstandes aus dem ersten Wettkampf kamen die Suhler Schützen nicht über Rang 4 hinaus.
Luftgewehr Auflage
Die wohl interessanteste Ausgangslage lag in der Disziplin Luftgewehr Auflage vor. Nachdem im Januar in Gotha jede Mannschaft mit einem Sieg und einer Niederlage und nahezu ausgeglichenen Einzelpunkten abreiste, hatte jeder Teilnehmer noch potentielle Siegchancen.

Im ersten Duell zwischen Saalfeld und Gotha setzte sich am Ende die Mannschaft aus der Saalestadt mit 3:2 und einer geschlossenen Mannschaftsleistung, alle Schützen über 290 Ringen, durch. Parallel fand das Duell der SG Barchfeld/ Werra und des SV Friemar statt. Am Ende setzten sich die Barchfelder 4:1 gegen Friemar durch. Das dritte Duell an diesem Tag schossen Gotha und der SV Hundeshagen aus. Hier gewannen die Gothaer mit 3:2. Im 4. Wettkampf an diesem Wettkampftag trafen die PSG Saalfeld und die SG Barchfeld/ Werra aufeinander. Mit ihrem zweiten Tagessieg sicherten sich die Saalfelder schlussendlich auch den Gesamtsieg. Zum Abschluss ging es für die Hundeshagener Schützen gegen Friemar. Mit einem 4:1 sicherten sie sich in ihrer Premierensaison den 3. Platz knapp hinter den Schützen aus Barchfeld. Platz 4 belegte die Herzoglich Privilegierte Altschützengesellschaft zu Gotha. Platz 5 ging an starke Frimaer Schützen.
Ein großer Dank an alle teilnehmenden Mannschaften, sowie an die Ausrichter der Wettkämpfe mit deren Helfern.
Auch im nächsten Jahr werden die Thüringenligen stattfinden und im Auflagebereich bei entsprechender Teilnehmerzahl um die Disziplin Luftpistole Auflage erweitert. Wir freuen uns über jeden Verein der sich entschließt, die Starterfelder zu vergrößern.
Informationen zur Thüringenliga sind auf einer eigenen Seite zu finden.
