NEWS - Thüringer Schützenbund

Info der Thü­ringer Ehren­amts­stif­tung und der Thü­ringer Staats­kanzlei

Info der Thü­ringer Ehren­amts­stif­tung und der Thü­ringer Staats­kanzlei

Start frei für „Aktiv vor Ort“ 2025 - Unter­stüt­zung der Ver­eins­tätig­keit 2025 durch die Stif­tung Ehren­amt.

Endlich ist es soweit: Ab sofort können bei der Thüringer Ehren­amts­stiftung wieder Anträge für das Förder­programm „Aktiv vor Ort“ gestellt werden (ausschließlich digital). In diesem Jahr steht mit 2,5 Millionen Euro ein Rekord­volumen zur Verfügung, um bürger­schaftliches Engagement insbe­sondere im länd­lichen Raum Thüringens zu unter­stützen.

Möglich wurde die deutliche Aufstockung der Fördermittel durch das Thüringer Ehrenamts­gesetz, das im Frühjahr 2024 vom Thüringer Landtag verab­schiedet wurde. Es legt den Fokus auf die strukturelle Stärkung des Ehren­amts und verschafft gemein­nützigen Initiativen und Vereinen im Frei­staat mehr Planungs­sicherheit und Anerkennung.

Erstmals – und künftig ausschließlich – kann die Antrag­stellung nur noch im digitalen Förder­portal der Thüringer Ehren­amts­stiftung erfolgen. Die neue Antrags-Platt­form wurde in den ver­gange­nen Monaten eigens auf die Bedürf­nisse in Thüringen zuge­schnitten und steht ab sofort zur Verfügung (siehe Link unten).

Was wird gefördert? Die Förderung richtet sich wie bisher an gemein­nützige Organi­sationen und Initia­tiven vorwiegend im länd­lichen Raum. Unter­stützt werden vor allem Vorhaben in den Bereichen: Brauch­tums­pflege, Kinder- und Jugend­arbeit, Kultur, Senioren, Inklusion, Umwelt- und Denkmal­schutz sowie Dorf­erneue­rung.

Die vollständige Medieninformation der Thüringer Ehrenamtsstiftung und der Thüringer Staatskanzlei mit weiteren Details findet ihr hier.

Zum aktu­el­len Pro­gram­m und zur digitalen Antragsstellung auf der Projektseite der Ehrenamtsstiftung über diesen Link.

Bild: Thüringer Ehrenamtsstiftung

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.