Start frei für „Aktiv vor Ort“ 2025 - Unterstützung der Vereinstätigkeit 2025 durch die Stiftung Ehrenamt.
Endlich ist es soweit: Ab sofort können bei der Thüringer Ehrenamtsstiftung wieder Anträge für das Förderprogramm „Aktiv vor Ort“ gestellt werden (ausschließlich digital). In diesem Jahr steht mit 2,5 Millionen Euro ein Rekordvolumen zur Verfügung, um bürgerschaftliches Engagement insbesondere im ländlichen Raum Thüringens zu unterstützen.
Möglich wurde die deutliche Aufstockung der Fördermittel durch das Thüringer Ehrenamtsgesetz, das im Frühjahr 2024 vom Thüringer Landtag verabschiedet wurde. Es legt den Fokus auf die strukturelle Stärkung des Ehrenamts und verschafft gemeinnützigen Initiativen und Vereinen im Freistaat mehr Planungssicherheit und Anerkennung.
Erstmals – und künftig ausschließlich – kann die Antragstellung nur noch im digitalen Förderportal der Thüringer Ehrenamtsstiftung erfolgen. Die neue Antrags-Plattform wurde in den vergangenen Monaten eigens auf die Bedürfnisse in Thüringen zugeschnitten und steht ab sofort zur Verfügung (siehe Link unten).
Was wird gefördert? Die Förderung richtet sich wie bisher an gemeinnützige Organisationen und Initiativen vorwiegend im ländlichen Raum. Unterstützt werden vor allem Vorhaben in den Bereichen: Brauchtumspflege, Kinder- und Jugendarbeit, Kultur, Senioren, Inklusion, Umwelt- und Denkmalschutz sowie Dorferneuerung.
Die vollständige Medieninformation der Thüringer Ehrenamtsstiftung und der Thüringer Staatskanzlei mit weiteren Details findet ihr hier.
Bild: Thüringer Ehrenamtsstiftung