Frühjahrs-Gesamtvorstand des TSB tagte in Erfurt – zukunftsweisende Beschlüsse wurden gefasst.
Zu Beginn konnte TSB-Präsident Thon zwei neue Kreisfunktionäre begrüßen – Kreisschützenmeister Andreas Kamprad und Kreissportleiter Stefan Riemann haben den Staffelstab im Saale-Holzlandkreis von Manfred Hesse und Karl-Thomas Angermann übernommen. Dank und Ehrung von Manfred werden aus gesundheitlichen Gründen zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
In seinem Bericht resümierte der Präsident über das letzte Jahr, das mit dem Landesschützentag und den Masters in Suhl sowie den Olympischen Spielen in Paris seine Höhepunkte hatte. Weitere Schwerpunkte wie Mitgliederentwicklung und die Perspektiven dazu im Verband, Informationen über die anstehenden Beitragserhöhung des DSB oder der Stand in Sachen Bleiverordnung der EU fanden die Aufmerksamkeit des Gremiums. Turnusmäßig standen Finanzbericht und Haushaltsplan sowie das Resümee der Kassenprüfer auf der Tagesordnung.
Mit Spannung erwartet wurde die Behandlung des Themas "Halbautomatische Langwaffen" – KSM Erfurt Volker Kurz erläuterte das Positionspapier zum Thema, welches eine Arbeitsgruppe vorab erstellt hatte, bevor in der Diskussion das Pro und Kontra der Problematik erörtert wurde. Bevor es zur Abstimmung in dieser Thematik kam, wurde zuvor über die weiteren Anträge befunden: die Entlastung des Präsidiums, über den Haushaltsplan 2025 sowie einige Änderungen der Ehrungsordnung, die alle ohne Gegenstimme einstimmige Zustimmung erfuhren. Die beiden Anträge zum Thema Halbautomaten sind jeweils mit mehrheitlicher Zustimmung bestätigt worden, so dass der Sportausschuss jetzt den Auftrag vom Präsidium erhält, das Sportprogramm zu erweitern. Zu guter Letzt sind die Delegierten des TSB für den Deutschen Schützentag in Schwäbisch Gmünd (1.-4. Mai) bestätigt worden. Alle Beschlussvorlagen sind hier in der Anlage zu finden.
Ein würdiger Bestandteil des Gesamtvorstandes sind traditionell die Ehrungen. Die folgenden Schützenbrüder wurden in Erfurt für ihre langjährigen Verdienste zum Wohle des Schützenwesens ausgezeichnet:
Stephan Peetz (PSV Gera) - Ehrenkreuz des TSB in Gold am Bande
Sven Vesper (SG Barchfeld) - Ehrenkreuz das TSB in Silber
Rainer Rückebeil (Barbarossa Bendeleben) - Goldene Verdienstnadel des DSB
Reinhard Wilhelm (SV Dorndorf) - Ernennung zum Ehrenkampfrichter.
Herzlichen Glückwunsch!
Zum Abschluss bedankte sich Präsident Thon bei der Messegesellschaft für die Nutzung der Räumlichkeiten und verwies auf die Messe Reiten-Jagen-Fischen, die noch bis Sonntag geöffnet hatte, einige Gremienmitglieder hatten ja das Angebot des Besuches bereits vor der Sitzung genutzt.

![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |