NEWS - Thüringer Schützenbund

Gesamtvorstand TSB

Gesamtvorstand2025

Frühjahrs-Gesamt­vor­stand des TSB tagte in Erfurt – zukunfts­wei­sende Beschlüsse wur­den gefasst.

Zu Beginn konnte TSB-Präsident Thon zwei neue Kreisfunktionäre begrüßen – Kreis­schützen­meister Andreas Kamprad und Kreis­sport­leiter Stefan Riemann haben den Staffel­stab im Saale-Holz­land­kreis von Manfred Hesse und Karl-Thomas Anger­mann über­nommen. Dank und Ehrung von Manfred werden aus gesund­heit­lichen Gründen zu einem späteren Zeit­punkt nach­geholt.

In seinem Bericht resü­mierte der Präsident über das letzte Jahr, das mit dem Landes­schützen­tag und den Masters in Suhl sowie den Olym­pischen Spielen in Paris seine Höhe­punkte hatte. Weitere Schwer­punkte wie Mitglieder­entwick­lung und die Perspek­tiven dazu im Verband, Infor­mationen über die anste­henden Bei­trags­erhöhung des DSB oder der Stand in Sachen Blei­verordnung der EU fanden die Aufmerk­samkeit des Gremiums. Turnus­mäßig standen Finanz­bericht und Haus­halts­plan sowie das Resümee der Kassen­prüfer auf der Tages­ordnung.

Mit Spannung erwartet wurde die Behandlung des Themas "Halb­auto­matische Lang­waffen" – KSM Erfurt Volker Kurz erläuterte das Positions­papier zum Thema, wel­ches eine Arbeits­gruppe vorab erstellt hatte, bevor in der Diskussion das Pro und Kontra der Proble­matik erörtert wurde. Bevor es zur Abstimmung in dieser Thematik kam, wurde zuvor über die weiteren Anträge befunden: die Ent­lastung des Präsidiums, über den Haus­halts­plan 2025 sowie einige Ände­rungen der Ehrungs­ordnung, die alle ohne Gegen­stimme einstimmige Zustim­mung erfuhren. Die beiden Anträge zum Thema Halb­auto­maten sind jeweils mit mehr­heit­licher Zustim­mung bestätigt worden, so dass der Sport­aus­schuss jetzt den Auf­trag vom Präsidium erhält, das Sport­pro­gramm zu erweitern. Zu guter Letzt sind die Dele­gierten des TSB für den Deut­schen Schützen­tag in Schwä­bisch Gmünd (1.-4. Mai) bestätigt worden. Alle Beschluss­vorlagen sind hier in der Anlage zu finden.

Ein würdiger Bestand­teil des Gesamt­vor­standes sind traditionell die Ehrungen. Die folgenden Schützen­brüder wurden in Erfurt für ihre lang­jährigen Verdienste zum Wohle des Schützen­wesens ausge­zeichnet:

Stephan Peetz (PSV Gera) - Ehrenkreuz des TSB in Gold am Bande
Sven Vesper (SG Barchfeld) - Ehrenkreuz das TSB in Silber
Rainer Rückebeil (Barbarossa Bendeleben) - Goldene Verdienstnadel des DSB
Reinhard Wilhelm (SV Dorndorf) - Ernennung zum Ehrenkampfrichter.

Herzlichen Glückwunsch!

Zum Abschluss bedankte sich Präsident Thon bei der Messegesellschaft für die Nutzung der Räumlichkeiten und verwies auf die Messe Reiten-Jagen-Fischen, die noch bis Sonntag geöffnet hatte, einige Gremien­mitglieder hatten ja das Angebot des Besuches bereits vor der Sitzung genutzt.

Auszeichnungen
Gruppenbild der ausgezeichneten Schützenfreunde zum Gesamtvorstand.
Ehrung St. Peetz
Stephan Peetz: TSB-Ehrenkreuz in Gold am Bande
Ehrung Sven Vesper
Ehrenkreuz des TSB in Silber für Sven Vesper
Ehrung R. Wilhelm
Ehrenkampfrichter Reinhard Wilhelm
Ehrung R. Rückebeil
Verdienstnadel des DSB für Rainer Rückebeil
Präs. Papier V. Kurz
KSM Volker Kurz
V. Helmig zum 70.
Jubilar (70): Webmaster Volker Helmig

Mehr Bilder in der Galerie

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.