NEWS - Thüringer Schützenbund

Gut getroffen! Die Geraer Schüt­zen­bil­der als Spie­gel der Zeit

Gut Getroffen!

Sonder­ausstel­lung im Geraer Stadt­museum nur noch bis 3. No­vem­ber 2024.

Die Geraer Schützen­scheiben und Schützen­bilder, gefertigt zwischen 1804 und 1911, sind in ihrer Größe, Form und Qualität deutsch­landweit einmalig. Fast alle stammen von den damals bekann­testen Geraer Malern Heinrich und Theodor Fischer. Die gemalten Motive und zugehörigen Sinn­sprüche gewähren interes­sante Ein­blicke in die Gedanken­welt und den Alltag der Menschen vor 200 Jahren. So erfährt man, was den fran­zösi­schen Kaiser Napoleon mit der Chimäre aus der grie­chischen Mytho­logie ver­bindet, was die Hunger­katastrophe in Deutsch­land 1816, dem Jahr ohne Sommer, mit einem Vulkan in Indo­nesien zu tun hat und welche Ängste die Gerschen mit dem Großen Kometen von 1819 verbanden. Gleich­zeitig zeigen die Gemälde hoch­wertige Porträts wichtiger Persön­lich­keiten der Stadt.

Entdecken Sie mit Ihren Kindern die viel­fältigen Ange­bote unserer Aus­stel­lung und lassen Sie sich gemein­sam be­gei­stern!
Angebote für Kinder in der Ausstellung:
  • Impulskarten: Die Impulskarten bieten Kindern spannende Aufgaben und kreative Anregungen, um die Aus­stel­lung inter­aktiv zu erkunden. Sie fördern das selb­ständige Entdecken und lassen die jungen Besucher in die Thematik ein­tauchen.
  • Audioguide: Der kindgerechte Audioguide führt die jungen Entdecker auf eine span­nende Reise durch die Aus­stel­lung. Mit Geschichten und Hinter­grund­infor­matio­nen wird der Besuch zu einem unver­gess­lichen Erlebnis.
  • Schießstand: Am Schießstand können Kinder spielerisch mit Holzarmbrüsten ihre Zielgenauigkeit testen und dabei jede Menge Spaß zu haben.
Anschrift:
  • Museumsplatz 1
    07545 Gera
  • Montag geschlossen
    Di. bis So. von 11 bis 17 Uhr
Hier noch ein kurzes "Werbevideo" (3:46 min):


Text: Stadtmuseum Gera - Gera.de
Video: n.n.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.