Gute Ergebnisse für die Thüringer nochmal an den letzten Wettkampftagen. Faszination Lichtschießen ein Hit für die Jüngsten.
Es ist wieder ruhig auf dem Suhler Friedberg, nachdem eine Woche lang richtig Trubel auf der Anlage vorherrschte - tolles internationales Flair und spannende, hochkarätige Wettkämpfe prägten seit letzten Dienstag das Geschehen im SSZ Suhl - der Juniorenweltcup als Generalprobe für die Junioren-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr an gleicher Stelle.
Am Wochenende und am gestrigen Montag waren unsere Trapschützen und auch fast alle Pistolenschützen nochmal im Einsatz. Den Anfang machte Arne Schallus (Suhl) mit der Schnellfeuerpistole - er konnte sich am Samstag nochmal steigern und beendete seine JWM-Premiere auf Platz 16. Bei den Trap-Jungs ging es knapp daher - nach einem schwächeren Tag eins hatte Marius John am verregneten Sonntag einen besseren Lauf und ging mit 118 Treffern ins Shoot Off um die Finalteilnahme, die er leider knapp verpasste - am Ende Rang 10. Auch Pius Rosenecker war nicht weit weg- mit 116 fehlten nur 2 Scheiben für´s Stechen um den Finaleinzug- Platz 20. Auch unsere beiden Mädels machten ihre Sache gut- die mit erst 15 Jahren Jüngste im Felde Karla Riehmann (Gotha) war am Ende mit Platz 12 beste Deutsche- auch ihr fehlten lediglich 2 Scheiben am Schoot Off fürs Finale; Frieda Fahr (Zella-Mehlis) wurde 20. Beide Schützinnen und Pius durften am Montag im Mix nochmal ran - dort machte das Duo Riehmann/Rosenecker einen richtig guten Job- am Ende nach 150 Schüssen fehlte eine einzige Scheibe für das Bronzefinale- schade! Frieda wurde zusammen mit Tim Luca Schmidt Achte.
Ebenfalls in den letzten Tagen traten Aileen Pitschke und Lydia Böhmer (beide BSC Erfurt) mit der Sportpistole an - auch hier haben v.a. die asiatischen Starterinnen die Trauben hoch gehängt (573 TReffer für Finaleinzug) - unsere beiden jungen Damen haben sich gut verkauft und wurden 25. (Aileen/563) und 38. (Lydia/558).
Für das gesamte DSB Nachwuchsteam blieb es somit bei einer Bronzemedaille im Skeet durch Annabelle Hettmer. Der zweite JWC in diesem Jahr findet Ende September in Indien statt - drücken wir die Daumen, dass auch dort wieder einige unserer Thüringer Athleten mit am Start sein können.
Mitten im Weltcupgetümmel konnte sich der jüngste Schießsportnachwuch der Rebublik messen - am Samstag war die dsj-Aktion "Faszination Lichtschießen" in das Geschehen eingebettet. Im Rahmen der Nachwuchs-Kampagne „#JugendTrifft“, unterstützt von Walther und RWS sowie dem Deutschen Schützenbund und der Deutschen Schützenjugend, konnten sich die besten Jungschützen über wertvolle Preise freuen. Das „Faszination Lichtschießen“-Event kombiniert „klassisches“ Schießen als Auflage Wettbewerb ohne Schießbekleidung mit vier allgemeinsportlichen Disziplinen: Schnelligkeit, Koordination, Geschicklichkeit und Konzentration. 'N bissl schade nur, dass recht wenige Thüringer Vereine die Gelegenheit genutzt haben…
Auch der MDR war im Laufe des Weltcups mehrfach zu Gast - den zusammenfassenden Bericht vom 26. Mai findet ihr in der Mediathek im MDR Thüringenjournal (ab Minute 18:30)
Alle Ergebnisse findet ihr hier (ISSF-Seite)
Weitere News und Berichte beim DSB. Mehr Bilder und Infos vom DSB auch auf der DSB-Facebookseite
Fotos: ISSF


