Neuer Wettbewerb: Landes-Auflage-Schützenkönig.
Der Deutsche Schützenbund hat seine Traditions-Wettbewerbe Bundesschützenkönig und Bundes-Jugend-Schützenkönig erweitert: Ab 2026 gibt es auch ein Bundes-Auflage-Königsschießen (Frankfurt/ Main). Um einen Thüringer Teilnehmer zum neuen Wettkampf entsenden zu können, hat der TSB noch 2025 ein Landes-Auflage-Königsschießen ins Leben gerufen, welches der künftigen Wettkampfform des DSB entspricht. D.h. eigentlich ändert sich bei unserem Landesvergleich nur das Mindestalter für die Teilnahme (Jahrgang 1975 und älter - entsprechend DSB-Regel 9.1), ansonsten bleibt es bei der Durchführung des KK-Schießens stehend aufgelegt. Auch der Termin am 20. September in Tambach-Dietharz bleibt gleich. Nunmehr können alle Schützinnen und Schützen, die im TSB organisiert sind und das genannte Mindestalter erreicht haben, gern teilnehmen - der Verband würde sich über eine große Beteiligung des neuen Wettbewerbs freuen!
Informationen und Ausschreibung Landes-Auflage-Königschießen 2025.
Natürlich wird es auch weiter einen Landesschützenkönig (frei geschossen) geben. Um die Qualifikation für 2026 zu realisieren, soll dieser in diesem Jahr in einem Königsschießen im Rahmen des Christmas-Cups (analog Landesjugendkönigschießen) ausgeschossen werden. Die Ausschreibung dafür wird rechtzeitg veröffentlicht. Für die Zukunft wird dann eine neue Regelung erarbeitet. Geplant ist, dies zum Gesamtvorstand im November zu thematisieren.