Hochklassiger Bogensport kennzeichneten auch den letzten Spieltag der Bogenligen.
Die vierte und damit entscheidende Runde der Thüringer Landesklasse und Landesliga wurde am Sonntag, dem 16. Februar in Gera-Tinz ausgetragen und von INTEGRA Gera ausgerichtet.
In der Landesklasse schaffte der Neuling SV Erfurt-West 90 mit seiner dritten Mannschaft auf Anhieb den Staffelsieg. Die Abschlusstabelle unterschied sich dabei kaum von der nach dem ersten Spieltag. Mit Steffi Gräser, Moritz Kauer, Timo Könneker, Arthur Mosebach, Leander Oechsner, Johannes Raible, Markus Wehner und Tomo Werner hatten die Erfurter eine gute Mischung aus erfahrenen Schützen und hoffnungsvollen Nachwuchssportlern am Start, die sich gegenseitig - oft lautstark - unterstützten. Heiß umkämpft war dahinter der zweite Rang. Schon vor dem letzten Spieltag trennte den SV Stahl Unterwellenborn und SV Blau-Weiß Weißensee nur ein Punkt. Diesen Vorsprung retteten die Unterwellenborner bis ins Ziel und wurden Zweiter. Platz 4 sicherte sich Liga-Neuling PSG Gera mit seinen Blankbogensportlern.
Bester Einzelschütze in der Landesklasse war der Erfurter Johannes Raible mit einem Ringe-Durchschnitt von 8,75 Ringen, was einem 18m-Ergebnis von 525 Ringen entspricht. Als beste „Dame“ erwies sich die erst 12-jährige Fenja Fröhlich aus Unterwellenborn mit einem Schnitt von 8,38 (502).
In der Landesliga lieferten sich der SV Weißensee, INTEGRA Gera und der SV Erfurt-West über mehrere Spieltage ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen. Am überzeugendsten traten die Weißenseer am letzten Spieltag auf. Bis auf das ebenfalls superspannende Abschlussmatch gegen Gera entschieden die Schacke-Schützlinge alle Partien für sich und konnten so die entscheidenden Punkte sammeln. Einen ebenso souveränen letzten Spieltag legten die Elxlebener hin, die sich dadurch noch auf Platz vier nach vorn schoben. Terminüberschneidungen ihrer Kaderschützen verhinderten eine stabilere Saison und bessere Platzierung.
„Berlin, Berlin – wir fahren nach Berlin“ sang der Weißenseer Anhang, um die Freude über die geschaffte Teilnahme am Aufstiegsturnier zur Regionalliga zum Ausdruck zu bringen. Emanuel Hochheim, Jeannine Mattasch, Rebecca Melzer, Til-Lucas Schröder, Jolien Walther und Justin Leon Duphorn nahmen freudestrahlend den Wanderpokal für die beste Ligamannschaft in Empfang. Bester Einzelschütze in der Landesliga war Bastian Gropp mit einem sehr guten Durchschnitt von 9,59 Ringen, was einem Ergebnis von 575 Ringen entspricht. Beste weibliche Teilnehmerin: Jolien Walther aus Weißensee mit einem Schnitt von 8,63 (518).
Mein besonderer Dank am Ende der Saison geht an die ausrichtenden Vereine SV Geratal Elxleben, SV GutsMuths Jena, SV Stahl Unterwellenborn und INTEGRA Gera mit ihren vielen fleißigen Helfern sowie an die Kampfrichter Nick Lienshoeft, Ronny Schorr, Susan Walther, Christoph Werner und Andrea Kern.
Gabi Möslein
Hier die finalen Tabellen nach vier Runden: Landesklasse und Landesliga.

