NEWS - Thüringer Schützenbund

Finale Runde Landesliga und Landesklasse Bogen

TH-Bogenliga

Hochklassiger Bogen­sport kenn­zeich­neten auch den letzten Spiel­tag der Bogen­ligen.

Die vierte und damit entscheidende Runde der Thüringer Landes­klasse und Landes­liga wurde am Sonn­tag, dem 16. Februar in Gera-Tinz ausge­tragen und von INTEGRA Gera ausgerichtet.

In der Landesklasse schaffte der Neuling SV Erfurt-West 90 mit seiner dritten Mann­schaft auf Anhieb den Staffel­sieg. Die Abschluss­tabelle unterschied sich dabei kaum von der nach dem ersten Spieltag. Mit Steffi Gräser, Moritz Kauer, Timo Könneker, Arthur Mosebach, Leander Oechsner, Johannes Raible, Markus Wehner und Tomo Werner hatten die Erfurter eine gute Mischung aus erfahrenen Schützen und hoff­nungs­vollen Nach­wuchs­sportlern am Start, die sich gegen­seitig - oft laut­stark - unter­stützten. Heiß umkämpft war dahinter der zweite Rang. Schon vor dem letzten Spiel­tag trennte den SV Stahl Unter­wellen­born und SV Blau-Weiß Weißen­see nur ein Punkt. Diesen Vor­sprung retteten die Unter­wellen­borner bis ins Ziel und wurden Zweiter. Platz 4 sicherte sich Liga-Neuling PSG Gera mit seinen Blank­bogen­sport­lern.

Bester Einzel­schütze in der Landes­klasse war der Erfurter Johannes Raible mit einem Ringe-Durch­schnitt von 8,75 Ringen, was einem 18m-Ergebnis von 525 Ringen ent­spricht. Als beste „Dame“ erwies sich die erst 12-jährige Fenja Fröhlich aus Unter­wellen­born mit einem Schnitt von 8,38 (502).

In der Landes­liga lieferten sich der SV Weiß­ensee, INTEGRA Gera und der SV Erfurt-West über mehrere Spiel­tage ein span­nendes Kopf-an-Kopf-Rennen. Am über­zeugend­sten traten die Weiß­enseer am letzten Spieltag auf. Bis auf das eben­falls super­span­nende Abschluss­match gegen Gera ent­schieden die Schacke-Schütz­linge alle Partien für sich und konnten so die ent­schei­den­den Punkte sammeln. Einen ebenso sou­veränen letzten Spiel­tag legten die Elx­lebener hin, die sich dadurch noch auf Platz vier nach vorn schoben. Termin­überschnei­dungen ihrer Kader­schützen verhin­derten eine stabi­lere Saison und bessere Plat­zierung.

„Berlin, Berlin – wir fahren nach Berlin“ sang der Weißen­seer Anhang, um die Freude über die geschaffte Teil­nahme am Aufstiegs­turnier zur Regional­liga zum Ausdruck zu bringen. Emanuel Hoch­heim, Jeannine Mattasch, Rebecca Melzer, Til-Lucas Schröder, Jolien Walther und Justin Leon Duphorn nahmen freude­strah­lend den Wander­pokal für die beste Liga­mann­schaft in Empfang. Bester Einzel­schütze in der Landes­liga war Bastian Gropp mit einem sehr guten Durch­schnitt von 9,59 Ringen, was einem Ergebnis von 575 Ringen entspricht. Beste weibliche Teil­nehmerin: Jolien Walther aus Weißen­see mit einem Schnitt von 8,63 (518).

Mein besonderer Dank am Ende der Saison geht an die aus­richten­den Vereine SV Gera­tal Elx­leben, SV Guts­Muths Jena, SV Stahl Unter­wellen­born und INTEGRA Gera mit ihren vielen flei­ßigen Helfern sowie an die Kampf­richter Nick Liens­hoeft, Ronny Schorr, Susan Walther, Christoph Werner und Andrea Kern.

Gabi Möslein

Hier die finalen Tabellen nach vier Runden: Landesklasse und Landesliga.

Siegerehrung Landesliga 2024/25 - die Sieger aus Weißensee vorn mit dem großen Pokal.
Spannende letzte Runde auch in der Landesklasse
 
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.