Das SSZ Suhl war am Samstag Schauplatz für den Thüringer Landespokal sowie den TLP für Paraschützen in den Luftdruckdisziplinen.
Der Auftakt für die Landespokalsaison 2025 erfolgte am Samstag mit dem Wettbewerb der Luftdruckwaffen. Erfreulich war die Resonnanz - 33 Vereine haben teilgenommen am Kampf um die hübschen Pokale, darunter auch „Neulinge“ und mit 178 Starts war der Pokalwettkampf nochmal besser besucht als in den Vorjahren. Besonders positiv für den Verband ist es, dass es mehr Starts in den Schüler-, Jugend und Juniorenklassen zu verzeichnen gab.
Der Landespokal wurde - wie in den vergangenen Jahren auch praktiziert - gemeinsam mit dem "Offenen Thüringer Landespokal in den Para-Schützen" durchgeführt. Mit 20 Starts gab es auch hier einen weiteren Teilnehmerzuwachs - die Kooperation mit dem TBRSV scheint Früchte zu tragen. Inklusion wird im Sportschießen roßgeschrieben, die Para-Sportler starteten zusammen mit allen anderen; das ist nicht in vielen Sportarten so.
Insgesamt gab es eine tolle Stimmung in der Erich-Krempel-Halle; die Durchgänge waren voll und die Atmosphäre packend. Gut angenommen wurde, dass die Versorgung diesmal direkt in der Halle war. Auch die neue, stimmungsvolle Durchführung der Siegerehrung direkt in der Halle fand allgemein guten Anklang.
Ein großes Dankeschön gilt allen Mitwirkenden - ob Kampfrichter, Helfer oder Unterstützer! Ein gelungener Start in die Pokalsaison!
Zu den Ergebnissen und weiteren Informationen…
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |

