Vielfältige Fortbildungsangebote - auch zur Lizenzverlängerung bei uns nutzbar.
„Sport bewegt!“ Unter diesem Motto bietet der 6. Thüringer Sportkongress vom 6. bis 8. September in der Landessportschule Bad Blankenburg über 80 Workshops, Vorträge und Mitmach-Angebote in Theorie und Praxis. Freuen Sie sich auf das Programm 2024 mit abwechslungsreichen Vorträgen, Seminaren, Workshops und Gelegenheit zum Netzwerken. Erfahren Sie das Neueste aus Sportwissenschaft und -praxis sowie die neuesten Trends. Die Teilnahme am Sportkongress ist tageweise oder im Ganzen möglich und kann zur Lizenzverlängerung genutzt werden:
Lizenzhinweis:
Der Landessportbund Thüringen e.V. erkennt den Thüringer Sportkongress 2024 bei kompletter Teilnahme mit 15 Lehreinheiten (LE) als Fortbildungsveranstaltung für die Lizenzen Übungsleiter*in C Breitensport und Übungsleiter*in B „Sport in der Prävention“ an. Für die Teilnahme am Referat wird Ihnen 1 LE bestätigt und für die Teilnahme an den Workshops jeweils 2 LE.
Für die Anerkennung von UEs für eine Fachlizenz im Sport-/ Bogenschießen gilt: bitte vorab die Anerkennung des gewünschten Themas mit dem TSB absprechen und bestätigen lassen. Max. 50 % der Lizenzfortbildung der DSB-Fachlizenz dürfen überfachlich (also nicht im Schießsport) sein.
Die Anmeldung ist nun gestartet, sichert euch bis zum 20. Juni den Frühbucherrabatt!
Hier gelangen Sie zum Anmeldeportal für den Thüringer Sportkongress mit allen wichtigen Informationen, der Broschüre, dem Flyer und der Beschreibungen der Workshops.
Quelle: LSB