Viele glückliche und zufriedene Gesichter und auch mal ein paar Freudentränen gab es beim ersten Wettkampftag des INTERNATIONAL MASTERS CUP im Schießsportzentrum Suhl zu sehen.
Die Veranstaltung, die erstmals vom Thüringen Schützenbund gemeinsam mit dem Südbadischen Sportschützenverband ausgerichtet wird, soll an die Masters-WM aus dem Jahr 2019 anknüpfen. Am ersten Tag gingen es mit dem KK-Gewehr aufgelegt um die ersten Medaillen. Dabei waren gleich drei spannende Finale zu sehen. Parallel haben die Trap-Wettbewerbe begonnen.

Im ersten Finale des Tages musste die Senioren B antreten. Mit gleich zwei Finalteilnahmen aus Thüringer Sicht gab es hier mit Wolfgang Rauscher vom EV Elxleben und Thomas Faulstich vom SV Schönau vor dem Walde gleich die ersten Medaillenhoffnungen, die sich aber leider nicht erfüllten. Thomas Faulstich landete am Ende auf dem 4. Platz, Wolfgang Rauscher auf Platz 6. Sieger in dieser Klasse wurde Wolfgang Stammberger (SG Obernzenn) vor Jürgen Rescheleit (SGi Woltersdorf) und Armin Schneider (SV Oberschleichach).
Bei den Seniorinnen gab es keine Thüringer Finalbeteiligung. Siegerin wurde hier eine überglückliche Bärbel Breuckmann vom SuS Concordia Flaesheim. Den zweiten Platz belegte Sylke Heuwinkel (SV Altluneberg) vor Uta Giesen vom (SV 1858 Idar-Oberstein).

Das letzte Finale des Tages gehörten den Senioren A. Mit Ullrich Treier vom SV Linden und Ronny Müller von der BSG Apolda konnten sich hier zwei Thüringer Schützen einen Finalplatz sichern. In dem äußert spannenden Finale mit häufigen Platzwecheln lief es für Ronny Müller nicht ganz so gut. Er musste sich am Ende mit einem guten sechsten Platz zufriedengeben. Bei Ullrich Trier lief es hingegen besser. Für ihn hieß es am Ende Platz 3 hinter Frank Wunderlich (DSC Wanne Eickel), der souverän den Sieg für dich verbuchen konnte. Platz zwei ging an Andreas Forster vom SV Ober-Ingelheim.

Informationen zur Veranstaltung sowie die Ergebnisse findet ihr auf der Eventseite der Masters.