NEWS - Thüringer Schützenbund

Russ & Janot Cup Bogen / Turnier der Jüngsten

Russ & Janot Cup

12. Auflage des Turniers und noch kein Stück müde!

Am letzten Samstag, 26. August, nutzten knapp 100 Kinder / Jugendliche aus 18 Vereinen und Menschen mit Handicap ihr Chance bei diesem ganz besonderen Turnier starten zu dürfen.

Dieses Turnier war und ist nur möglich durch die Hilfe meines Heimatvereins, dem SV Erfurt West 90 e. V., vor allem dem Abteilungsleiter Bogensport Frank Weimann, den Kindern und Jugendlichen, den Eltern und den unendlich vielen Sponsoren, wie Russ & Janot, TSB, Perfect Archery, Sparkasse Mittelthüringen und dem DSB.


Ich, Steffi Gräser, Initiatorin dieses Turniers, arbeite seit 14 Jahren für den Landesverband THÜRINGER SCHÜTZENBUND als Sichtungstrainerin Bogensport für die Nachwuchsoffensive.

Für mich tatsächlich eine recht emotionale Gründungsgeschichte, aus der sich im Laufe der Jahre ein Turnier mit Allein­stel­lungs­merk­mal mit seiner individuellen Wettkampfstruktur entwickelt hat. Ich berichte sehr gern von den Anfängen, von meinen Träumen und Idealen im Bogensport, vor allem in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und Menschen mit Handicap, welche ich seit über 20 Jahren im Ehrenamt trainiere. Und dieses Turnier verweist in erster Linie auf unent­behr­liche Sport­tugenden, wie auch das Grundlegendste - den Spaß am Bogensport – der Grundlage allen Erfolgs.

Als ich mit der Nachwuchsoffensive 2009 über den TSB begann, war die Zielstellung, den Bogensport als zusätzliches Sport­angebot in den Schützen- und Sportvereinen in Thüringen zu integrieren. Eine Verjüngung in den Schützenvereinen und damit Erhaltung von Brauchtum und Tradition. Etwas mit Nachhaltigkeit zu schaffen, in den Schützenvereinen für eine deutliche Verjüngung sorgen, den Bogensport populärer machen, „hausieren“ gehen, eine breite Masse schaffen, um junge Talente zu sehen, zu fordern und zu fördern.

Den Bogensport in den Vereinen als zusätzliches Angebot mit aufzunehmen bedarf viel Ausdauer, Geduld und enorme Manpower. GENAU deshalb war und ist dieses Turnier genau das Richtige, um Vereine und Sportler zusammen zu bringen. Dieser "Softstart" in das Turnierleben ist für die Jüngsten weniger stressig und die SSL Bogen - die Angehenden wie auch bereits langjährige Trainer - haben hier genügend Möglichkeiten zu einem entspannten Erfahrungsaustausch.

Es ist einfach schön zu erleben, wenn man sieht, wie sich aus dem „Baby“ Nachwuchs­offensive eine starke Persön­lich­keit entwickelt hat. Inklusion im Bogensport ist je nach Fall ein sehr schwieriger Bereich, aber ich gebe mein Bestes, um auch dieser Herausforderung gerecht zu werden.

So starteten am letzten Wochenende nicht nur Kiddis und Jugendliche, sondern auch Menschen mit Handicap, welche die regulären Wettkampfentfernungen nicht schaffen. Alle „Kiddis“ nehmen dies als völlig offen auf, dass auf fast jeder Scheibe ein Erwachsener mit dem Bogen stand. Also unsere Kinder sind so frei und ohne Unschuldsgedanken und ich spüre dann doch, dass ich genau das Richtige gemacht habe, denn sie nehmen es als völlig normal an, dass ein Erwachsener bei ihnen mit auf der 10 Meter Scheibe steht.

Mir geht wirklich das Herz auf, wie selbstverständlich das von unserem Jüngsten angenommen wurde. Wie selbst ein Neunjähriger die Verantwortung für den 49 Jährigen mit Handicap übernimmt, indem er ihn mit an die Schießlinie nimmt, ihm an der Scheibe sagt, welche Ringe er geschossen hat, dass er seine Pfeile erst anfassen darf, wenn alle Pfeile geschrieben sind und und und…

Zu diesem Turnier gab es auch den seit 10 Jahren dazugehörigen Spendenaufruf „Kids for Kids“, dessen Erlös, immerhin sage und schreibe über 900 Euro, an das Kinderhospiz Mittelthüringen vor Ort übergeben wurde.

Sinn ist es, dass unsere Kinder etwas für Kinder geben, denen es nicht so gut geht. Soziale Kompetenzen stärken und es wird so positiv umgesetzt. Die hohe Anzahl von Startern und die zum Teil sehr guten Ergebnisse lassen hoffen, dass in Zukunft das Land Thüringen stärker zu den DM des DSB auftreten wird.

Ich bedanke mich für die Unterstützung ALLER!

DIE Steffi / Sichtungstrainerin Bogensport TSB.

ERGEBNISSE

Schießlinie
An der Schießlinie
Siegerehrung
Siegerehrung
Pfeile
Pfeile…
 
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.