Die Abstimmung zur diesjährigen Thüringer Sportlerwahl hat begonnen. Auch drei Schützen sind unter den Kandidaten. Wählt mit!
Seit dieser Woche läuft die 32. Auflage der Wahl der Thüringer Sportler*innen des Jahres - unter den Kandidaten mit Michelle Kroppen (Bogen/ Jena), Doreen Vennekamp (Pistole/ Steinbach-Hallenberg) und Cliff Junker (Parasport Gewehr/ Benshausen) auch drei Leistungsträger aus dem Sport- und Bogenschießen unseres Verbandes.
Eine neunköpfige Jury nominierte am Montag die zehn Kandidat*innen in den Kategorien Sportlerin, Sportler und Mannschaft des Jahres. Alle Sportfans können nun bis zum 17. Dezember bei der durch Landessportbund, Stiftung Thüringer Sporthilfe und Thüringer Sportjournalistenclub durchgeführten Wahl für ihre Sportstars des Jahres 2023 abstimmen. Die Bekanntgabe der Thüringer Sportler des Jahres 2023 erfolgt dann am 23. Dezember. Ihre Pokale erhalten die Thüringer Sportler*innen des Jahres bei einer Ehrungsveranstaltung am 12. April 2024 im Erfurter Kaisersaal. Für diesen Austragungsort mit einer Kapazität von bis zu 450 Gästen entschieden sich die Organisatoren von Landessportbund und Stiftung Thüringer Sporthilfe für das kommende Jahr. Einen Ball des Thüringer Sports wird es künftig aus organisatorischen und finanziellen Gründen nicht mehr geben.
Sportfans können wählen und gewinnen
Unter allen Umfrageteilnehmern werden tolle Preise verlost: Zu gewinnen gibt es unter anderem ein Mountainbike im Wert von 1.000 Euro von Bachus Bike, VIP-Tickets für ein Heimspiel der Handballerinnen vom THC Erfurt-Bad Langensalza, Karten für die Ehrungsveranstaltung der Thüringer Sportler des Jahres 2023 und zwei Tickets für die Silvesterparty in der Landessportschule Bad Blankenburg inklusive Übernachtung.
Das es gleich drei Schützen und Schützinnen auf die Wahlliste geschafft haben, ist nicht selbstverständlich - über 60 Namen standen als mögliche Kandidaten zur Diskussion und die Jury hat es sich nicht leicht gemacht. Das Ergebnis ist eine schöne Mischung aus olympischen und nicht-olympischen Sportarten, prominenten Favoriten und aus neuen Namen. "In der Wahl 2023 steckt viel Bewegung und Dynamik“, freute sich der 1. Vorsitzende der Stiftung Thüringer Sporthilfe, David Möller, nach der Jurysitzung.
Auch wenn die Konkurrenz mit den Winterolympioniken groß ist – unsere Athleten und Athletinnen brauchen sich mit ihren großartigen Erfolgen nicht zu verstecken. Schließlich gehen alle drei mit Weltmeister-Meriten 2023 ins Rennen: Doreen als Weltmeisterin mit der Sportpistole, Michelle mit dem WM-Titel mit dem Recurvebogen im Team in Berlin und Cliff mit dem KK-Gewehr liegend im Team in Lima. Jede Stimme zählt – also los geht's – gebt Euer Voting ab!
![]() |
![]() |
![]() |
Hier gehts zum digitalen Wahlportal und weiteren Infos. Aber natürlich könnt ihr eure Stimme auch per analoger Stimmkarte (liegen in Kürze öffentlich aus, z.B. LSB, KSBs, Verband…) oder über die in der Tagespresse veröffentlichten Stimmzettel abgeben - die Wahl endet am 17. Dezember 2023.