Das vergangene Wochenende brachte in der Thüringenliga spannende Wettkämpfe und interessante Entwicklungen.
Während in Saalfeld der zweite Wettkampftag der Thüringenliga Luftgewehr ausgetragen wurde, standen sich in Elxleben die Luftpistolen-Teams zum ersten Mal gegenüber.
In Saalfeld konnte der Favorit, der FV SSZ Suhl, seine Tabellenführung weiter ausbauen. Mit einem klaren 5:0-Sieg gegen die SG Neustadt/ Orla behielten die Suhler ihre weiße Weste und haben nun alle bisherigen Begegnungen gewonnen. Die Neustädter hingegen kämpfen weiterhin mit ihrem letzten Tabellenplatz. Trotz guter Leistungen mussten sie erneut Niederlagen hinnehmen.
Besser lief es für die Gastgeber der PSG Saalfeld, die nach einem holprigen Saisonstart im Januar am zweiten Wettkampftag gleich zwei Siege feiern konnten. Gegen die SG Neustadt/ Orla gelang ein souveräner 5:0-Erfolg. In der zweiten Begegnung trat das Team der Hzgl. Priv. ASG zu Gotha krankheitsbedingt nicht an, was den Saalfeldern zusätzliche zwei Punkte einbrachte. Die Saalfelder traten trotzdem an und sicherten sich damit auch noch wichtige Spiele. Diese könnten am Ende der Saison entscheidend für eine gute Platzierung sein. Nach dem zweiten Wettkampftag stehen die Saalfelder auf dem zweiten Tabellenplatz, was die Spannung vor dem letzten Wettkampftag in Suhl weiter anheizt. Vier Teams kämpfen noch um die Spitzenplätze.

Mit der Luftpistole setzt sich die SG Neustadt/ Orla durch
In der Thüringenliga Luftpistole sieht die Tabelle nach dem ersten Wettkampftag ganz anders aus. Hier rangiert die SG Neustadt/ Orla nach dem ersten Wettkampf auf dem ersten Platz, trotz einer Niederlage im ersten Duell gegen den SV Elxleben. In dieser Begegnung konnten nur die Ersatzschützen David Kroll und Magdalena Goldhorn, die eigentlich in der 2. Luftgewehr-Bundesliga aktiv sind, mit zwei Einzelsiegen glänzen.
Im zweiten Wettkampf des Tages konnte die SG Neustadt/ Orla jedoch einen Sieg gegen den SV Schönau v.d. Walde einfahren. Die einzigen Lichtblicke auf Schönauer Seite waren Torsten Berlet und Rita Klemm, die ihre Gegner deutlich besiegten.
Der Gastgeber aus Elxleben musste schließlich gegen das Team des FV SSZ Suhl antreten. In dieser Begegnung setzten sich die Suhler souverän mit 4:1 durch. Besonders spannend war die Partie zwischen Kai Abraham (FV SSZ Suhl) und Falk Langenau (SV Elxleben), die mit nur einem Ring Unterschied zugunsten des Elxlebeners entschieden wurde.
Spannung bis zum Ligaabschluss
Auch beim spannenden letzten Wettkampftag in Suhl werden sich die Teams mit dem Luftgewehr und der Luftpistole nichts schenken. Für die Thüringenlige Luftgewehr Auflage steht am nächsten Wochenende noch ein Wettkampftag in Gotha an, bevor die Entscheidung über alle drei Thüringer Mannschaftsmeister am 2. März beim Abschlusswettkampf im Schießsportzentrum Suhl fällt.
Alle Infos, Setzlisten und Ergebnisse zu den Thüringenligen Luftgewehr und Luftpistole finden Sie jeweils auf einer eigenen Seite.