Vorderladerschützen ermitteln ihre Landesbesten in Jena.
Am letzten Samstag haben die Vorderladerschützen Thüringens den zweiten Teil der diesjährigen Landesmeisterschaften erfolgreich durchgeführt. Es dürften wohl dreißig Jahre oder mehr sein, seit wir die Landesmeisterschaften auf dem Schießstand des SV Erlkönig in Jena regelmäßig durchführen. So wundert es auch nicht, dass wieder alles bestens geklappt hat. Einen ganz besonderen Dank hat sich wieder der Koch verdient, der uns seinen traditionellen Mutzbraten serviert hat.
Gute Schießergebnisse hatten wir natürlich auch. In den Disziplinen Perkussionspistole, Steinschlosspistole und Perkussionsrevolver konnten wir über 30 Starts verzeichnen. Besonders positiv ist zu vermerken, dass wir neben den langjährigen Teilnehmern auch wieder ein paar junge Schützen am Start hatten. Das lässt uns hoffen, dass das Schießen mit Pulver und Blei in Thüringen auch zukünftig weiter geführt wird. Je nach dem, wie die diesjährigen Limitzahlen zur Deutschen Meisterschaft ausfallen, könnten ein paar Schützen die Qualifikation geschafft haben. Wenn ja, sind wir gespannt, wie sie sich in Hannover gegenüber den anderen Schützen aus ganz Deutschland schlagen werden.
Nun steht für die Vorderladerschützen erstmal die Sommerpause an, bevor wir dann im Herbst nochmal zum Landespokal in Haselbach und zum Mitteldeutschlandpokal in Nienburg antreten.
Peter Kirchberg/ Ref. Vorderlader
Die Ergebnisse findet ihr hier.
