NEWS - Thüringer Schützenbund

Landesmeisterschaft Vorderlader

Landesmeisterschaft Vorderlader

Landes­meister­schaften Vorder­lader Lang­waffen 2025 in Holz­tha­leben.

Am letzten Samstag fanden die diesjährigen Landesmeisterschaften der Vorderladerschützen in den Gewehr­diszi­plinen statt. Die Starterzahl ist in etwa gleich­bleibend wie in den letzten Jahren gewesen. Leider haben wir nur wenige Jungschützen, die sich für das Schießen mit Schwarzpulver begeistern können. Einen guten Wettkampf mit beachtlichen Leistungen hatten wir trotzdem.

Die höchste Ringzahl des Tages erreichte Markus Gebhardt vom Schützenverein 1874 Silberhausen e.V. in der Disziplin 100 m Freigewehr. Sein Siegerergebnis von 146 Ringen hätte auch auf der Deutschen Meisterschaft für einen vorderen Platz gereicht. Wenn sich die Qualifikationsringzahlen gegenüber den Vorjahren nicht wesentlich ändern, hat Markus Gebhardt zusammen mit den Schützenkammeraden Harald Rüdiger und Michael Ruwisch neben der Einzel­qualifi­kation zur Deutschen Meister­schaft auch die Mann­chafts­qualifi­kation erreicht. Auch in den anderen Disziplinen wurden hervorragende Ergebnisse von weit über 130 Ringen von den Siegern erreicht. Jetzt schauen wir, dass es bei den Landes­meister­schaften der Kurz­waffen­schützen am 14.06.2025 in Jena genau so gute Ergebnisse gibt.

Ein Thema hat uns Vorderladerschützen neben dem Wettkampf noch beschäftigt. Auf Grund der geringen Starterzahlen hatten wir in der Sport­konferenz im Herbst die Zusammenlegung von Alters­klassen beschlossen. Das die Zusammenlegung unterschiedlich von den einzelnen Schützen bewertet wird, war abzusehen. Einige fanden es gut, weil ein größeres Starterfeld einen besseren Wettkampf bietet. Andere fanden es schlecht, weil meist die älteren Schützen gegenüber den jüngeren kaum eine Sieges­chance haben. Allen rechtmachen kann man es vermutlich mit keiner Festlegung. Aus unserer Diskussion am Rande des Wettkampftages kommt der Vorschlag, in der Sportkonferenz im Herbst zu der die Wettbewerbe für 2026 vorbereitet werden, eine Kompromisslösung für 2026 zu beschließen. Auf Grund der Teilnehmerzahlen und des vergleichbaren Leistungsvermögens wäre eine Zusammen­fassung der Klassen I bis III und IV und V eine gute Lösung.

Peter Kirchberg

Die Ergebnisse findet ihr hier (folgt).

Des Weiteren stellen wir in regelmäßigen Abständen einige Vorder­lader­diszi­plinen etwas näher vor. Diesmal gibt es Wissens­wertes über die Disziplin Stein­schloss­gewehr, zusammen­gestellt durch unseren Referenten Vorder­lader Peter Kirchberg – zum Beitrag.

Bilder zum Beitrag Steinschlossgewehr - von der Landesmeisterschaft VL:

Bild 1
Bild 1
Bild 2
Bild 2
Bild 3
Bild 3
Bild 4
Bild 4
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.