NEWS - Thüringer Schützenbund

Verabschiedung Vincent Haaga

Verabschiedung Vincent Haaga

Einer der erfolg­reichsten Skeet­schützen der letzten Jahre beendet seine Karriere.

Nun hat er offiziell seine Flinte an den berühmten Nagel gehängt: Skeetschütze Vincent Haaga (Förderverein SSZ Suhl) hat nach über zehn Jahren Spitzensport und zahlreichen inter­natio­nalen und nationalen Erfolgen seine bemerkens­werte Lauf­bahn beendet. Das Nord­licht aus Schleswig-Hol­stein war vor einigen Jahren nach Thüringen gekommen, um die guten Trainings­bedin­gungen in Suhl inkl. der Betreuung von Skeet­trainer Axel Krämer zu nutzen und hat im Thüringer Wald seine sport­liche Heimat gefunden.

Zu den größten Erfolgen zählt zweifellos der Vize­welt­meister­titel 2017 und mehrere Medaillen bei Europa­meister­schaften – zuletzt die Bronze­meidaille 2023 mit dem DSB-Team in Osijek sowie etliche Welt­cup­trepp­chen und vordere Plat­zierungen. Nur der Traum von Olympia sollte sich nicht erfüllen. Im vergan­genem Jahr war er mehrfach ganz knapp dran am Quoten­platz für die Olympischen Sommer­spiele in Paris. Doch es sollte nicht sein – der Dieb­stahl seines Wett­kampf­geräts auf dem Flug zum Weltcup nach Rabat Anfang des Jahres 2024 warf den 29-jährigen ziemlich aus der Spur, mit der verpassten Olympia­chance beschloss er, seine Karriere zu beenden. Ein herber Verlust im Flinten­bereich bei den Männern in Thüringen und in Deutsch­land.

Im Rahmen des Christmas-Cups letztes Wochen­ende wurde Vincent nun auch offiziell vom Verband von TSB-Vize­präsi­dent Sport Marco Krannich aus dem Leistungs­sport verab­schiedet Wir gratu­lieren Vincent Haaga zu seiner erfolg­reichen Lauf­bahn und wünschen ihm für seine Zukungt in allen Bereichen – ob beruf­lich, sport­lich oder persönlich – alles erdenk­lich Gute! Und wer weiß – vielleicht ist ja der passio­nierte Hobby­fotograf und Jäger gar nicht so weit weg von der Szene und wir sehen ihn in der einen oder anderen Funktion auf den Flinten­ständen dieser Welt wieder – wir würden uns freuen!

Mehr Infos zu seinem sportlichen Wirken (ISSF).

Verabschiedung vom Leistungssport für Vincent Haaga (li) durch VP Sport Marco Krannich.
 
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.