NEWS - Thüringer Schützenbund

Para-WM in Lima

Para WM Lima

Fünf Medaillen und drei Quoten­plätze für deut­sches Team. Gewehr­team mit Cliff Junker wieder Welt­mei­ster.

Letzte Woche kämpften sechs DSB-Schützen in Lima/PER bei den Para-Welt­meister­schaften um Medaillen und Quoten­plätze für Paris. Die Ziele hatte Bundestrainer Rudi Krenn vor der WM hoch angesetzt: „Wenn es uns gelingt, ein weiteres Ticket für Paris 2024 zu sichern, wir darüber hinaus in den Einzel­disziplinen Final­platzie­rungen erreichen und in den Team-Wett­bewerben eine Medaille gewinnen, dann ist es eine erfolg­reiche WM für uns“.

Nach Beendigung der letzten Wettbewerbe kann Krenn zufrieden sein: Angeführt von der Galionsfigur Natascha Hiltrop hat das deutsche Team bei den Para-Weltmeisterschaften fünf Medaillen und drei Quotenplätze für Paris 2024 gewonnen. „Ich bin hochzufrieden, welche Teamleistung wir hier gebracht haben. Mit einmal Gold, zweimal Silber, zweimal Bronze, drei weiteren Quoten­plätzen für Paris 2024 und insgesamt sieben Final­teilnahmen haben wir eine überaus erfolgreiche WM erlebt“. Heraus­ragend dabei Hiltrop, die allein vier Medaillen gewann: Gold mit der Mann­schaft (Mixed 50m liegend SH1), dazu im Einzel zweimal Silber (Mixed 10m Luft­gewehr liegend SH1 & Mixed 50m liegend SH1) und Bronze (50m Drei­stellungs­kampf SH1) und noch eine weitere Final­teilnahme und Platz sieben (Luft­gewehr stehend SH1) – Hiltrop räumte zum wieder­holten Mal bei einem inter­natio­nalen Höhe­punkt ab und unter­strich ihre Zuge­hörig­keit zur Welt­klasse.

Gemeinsam mit dem Zella-Mehliser Cliff Junker (617,0) und Tjark Liest­mann (601,7) sorgte Hiltrop (625,0) für den emotio­nalen Höhe­punkt – den WM-Titel im Team mit deut­lichem Abstand zu China mit 1838,0 Ringen und Korea mit 1836,3 Ringen. Damit kehrt auch unser Thüringer Gewehr­schütze vom FV SSZ wieder mit Edel­metall von der WM zurück und hat seine Zuge­hörigkeit zur inter­natio­nalen Spitze ein­drucks­voll nach­ge­wiesen. Und als Sahne­häubchen - Cliff gewann mit guten 616,3 Ringen und Platz 14 in der Quali­fikation im Mixed 50m Liegend­schießen (SH1) einen weiteren Start­platz für Paris 2024!

Das erfolgreiche DSB-Team (Foto: Krenn/ DSB)


Und ein weiterer Suhler war in Lima dabei - unser Ukrainischer Pistolen­trainer Oleksii Denysiuk hatte ebenso Medaillen im Blick. Das zu Recht, wie sein erfolg­reiches Abschneiden zeigt. Er wurde gestern Welt­meister im Wettbewerb P5 - Mixed 10m Air Pistol Stan­dard SH1. Ein paar Tage zuvor errang er bereits Silber P3 - Mixed 25m Pistol SH1. Auch ihm gratilueren wir!

Weltmeister und Vizeweltmeister Oleksii Denysiuk (li)


Weitere Informationen zur Para WM.

DSB/ red | Foto oben : Krenn/ DSB, Foto unten: privat

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.