Fünf Medaillen und drei Quotenplätze für deutsches Team. Gewehrteam mit Cliff Junker wieder Weltmeister.
Letzte Woche kämpften sechs DSB-Schützen in Lima/PER bei den Para-Weltmeisterschaften um Medaillen und Quotenplätze für Paris. Die Ziele hatte Bundestrainer Rudi Krenn vor der WM hoch angesetzt: „Wenn es uns gelingt, ein weiteres Ticket für Paris 2024 zu sichern, wir darüber hinaus in den Einzeldisziplinen Finalplatzierungen erreichen und in den Team-Wettbewerben eine Medaille gewinnen, dann ist es eine erfolgreiche WM für uns“.
Nach Beendigung der letzten Wettbewerbe kann Krenn zufrieden sein: Angeführt von der Galionsfigur Natascha Hiltrop hat das deutsche Team bei den Para-Weltmeisterschaften fünf Medaillen und drei Quotenplätze für Paris 2024 gewonnen. „Ich bin hochzufrieden, welche Teamleistung wir hier gebracht haben. Mit einmal Gold, zweimal Silber, zweimal Bronze, drei weiteren Quotenplätzen für Paris 2024 und insgesamt sieben Finalteilnahmen haben wir eine überaus erfolgreiche WM erlebt“. Herausragend dabei Hiltrop, die allein vier Medaillen gewann: Gold mit der Mannschaft (Mixed 50m liegend SH1), dazu im Einzel zweimal Silber (Mixed 10m Luftgewehr liegend SH1 & Mixed 50m liegend SH1) und Bronze (50m Dreistellungskampf SH1) und noch eine weitere Finalteilnahme und Platz sieben (Luftgewehr stehend SH1) – Hiltrop räumte zum wiederholten Mal bei einem internationalen Höhepunkt ab und unterstrich ihre Zugehörigkeit zur Weltklasse.
Gemeinsam mit dem Zella-Mehliser Cliff Junker (617,0) und Tjark Liestmann (601,7) sorgte Hiltrop (625,0) für den emotionalen Höhepunkt – den WM-Titel im Team mit deutlichem Abstand zu China mit 1838,0 Ringen und Korea mit 1836,3 Ringen. Damit kehrt auch unser Thüringer Gewehrschütze vom FV SSZ wieder mit Edelmetall von der WM zurück und hat seine Zugehörigkeit zur internationalen Spitze eindrucksvoll nachgewiesen. Und als Sahnehäubchen - Cliff gewann mit guten 616,3 Ringen und Platz 14 in der Qualifikation im Mixed 50m Liegendschießen (SH1) einen weiteren Startplatz für Paris 2024!
Und ein weiterer Suhler war in Lima dabei - unser Ukrainischer Pistolentrainer Oleksii Denysiuk hatte ebenso Medaillen im Blick. Das zu Recht, wie sein erfolgreiches Abschneiden zeigt. Er wurde gestern Weltmeister im Wettbewerb P5 - Mixed 10m Air Pistol Standard SH1. Ein paar Tage zuvor errang er bereits Silber P3 - Mixed 25m Pistol SH1. Auch ihm gratilueren wir!
Weitere Informationen zur Para WM.
DSB/ red | Foto oben : Krenn/ DSB, Foto unten: privat