Sponsoren






Cliff Junker mit Doppel-Teamgold und Weltrekord in München, Christian Freckmann stark in Changwon.
Thüringer Skeetschützen vom Flug-Chaos ausgebremst - kein Start in Korea.
Para-Weltcup in München beginnt. Vier Paralympics Sieger - darunter Natascha Hiltrop - sind am Start.
Sportstättenbauförderung für vereinseigene Anlagen – bis 1. August Anträge für 2023 beim LSB stellen!
Der Landessportbund hat ein neues Förderprogramm für die Vereine mit insgesamt 2 Millionen Euro aufgelegt – das Antragsverfahren ist gestartet.
In Hannover und Frankfurt/ Oder waren zahlreiche Flinten- und Gewehr-Schützen in der EM- und WM-Qualifikation gefordert. Im Flintenbereich sind die Nominierungsvorschläge zur Besetzung der Europameisterschaft in Larnaca/ CYP nahezu komplett gemacht worden.
Wie wichtig es ist, sich Auszeiten vom Leistungssport zu nehmen, weiß Sportschützin Doreen Vennekamp ganz genau.
Im Rahmen des 18. Thüringer Schützentages fand auch der Wettbewerb um den „Thüringer Scheibenkönig“ statt, ausgetragen in Heimental auf dem Schießstand der SG Sondershausen.
Bei dem Multisportevent waren auch in diesem Jahr wieder die Bogenschützen des Deutschen Schützenbundes dabei. Über 4 Tage wurden erstmalig die Deutschen Meister im Team und Mixed Wettbewerb gesucht und gefunden.
Am 17. und 18.06.2022 fand im Schweizer Luzern die vierte Station des Target Sprint Grand Prix statt. Zu diesem Internationalen Wettkampf reisten die drei Junioren Jacob Hofmann, Paul Pfauch und Nathalie Heydt vom SV Eintracht Frankenhain.