Erneut 13 Schießsportleiter Bogen ausgebildet.
An den letzten zwei Wochenenden wurden in Erfurt und Elxleben 13 SSL Bogen ausgebildet. Unterschiedlicher hätten die Teilnehmer nicht sein können.
Die einen bereits seit Jahren selbst Bogensportler, wie Florian und Alexander aus Schwabhausen. Beide kenne ich seit gut 10 Jahren, als sie als "Knirpse" mit dem Bogensport angefangen haben. Schön zu erleben, wie der Nachwuchs nun jetzt selbst die Trainerfunktionen übernehmen wollen. Andere stecken mit der Vereinsarbeit noch in den "Kinderschuhen" und wollen, beginnend mit der Freiluftsaison, mit dem Bogensport durchstarten. Im Erfahrungsaustausch, der nicht zu kurz kam, stellte sich heraus, dass die Ansätze durchweg verschieden, aber gut sind.
Gabi Möslein, selbst sehr erfahrene und erfolgreiche Bogensportlerin von Könitz übernahm den ersten Tag der Ausbildung. Schwerpunkte hier: Sportordnung, Materialkenntnisse, Sicherheit, Struktur und vieles mehr. Am zweiten Tag übernahm ich mit meinem Schwerpunkt Praxis. Papier ist ja geduldig, deshalb lade ich seit mehreren Jahren immer 3-4 Kids/ Jugendliche ein, die sich als Probanden zur Verfügung stellen. Trainingsstruktur kurz- und langfristig, aber vor allem die Kommunikation steht hier im Fokus.
Learning by Doing
Für die Kids ist es eine schöne, zusätzliche Trainingseinheit und für die angehenden Trainer eine Herausforderung. Zudem wurden viele Beispiele und Strukturen für Trainingsstunden gemeinsam erarbeitet. Training im Bogensport kann ergo sehr abwechslungsreich sein, wenn man ab und an über den "Tellerrand" schaut und offen für neue Ansätze ist.
Eine Woche später gab es den zweiten Theorietag in Elxleben bei Reinhard Wilhelm mit anschließender Prüfung, die alle Teilnehmer aus Schwabhausen, Döbeln, Gera, Großneuhausen, Bleicherode und Weißensee bestanden haben.
Ich wünsche Allen eine schöne Zeit, viel Erfahrung im Training und einen positiven Start in die Trainerarbeit.
DIE Steffi.

