Königsschießen

Thüringer Landeskönigsschießen 2023

Das Landes­könig­schie­ßen 2023 des Thüringer Schützenbundes findet am 23. September 2023 in Tambach-Dietharz statt.

Das Schießen findet von 13:00 bis 17:00 Uhr statt. Eine Anmeldung ist am Wettkampftag ab 13:00 Uhr noch möglich. 
Zur Teilnahme berechtigt sind alle amt. Kreis- u. Vereinsschützenkönige oder Königinnen, außerdem die amtierenden Königshäuser des TSB (vom Scheibenkönigsschießen 2022 und Landeskönigsschießen 2022).


Weitere Informationen zm Download:

Thüringer Landeskönigsschießen 2022
Das dies­jährige Landes­könig­schie­ßen des TSB und die anschließende Proklamation hat am 8. Oktober auf den Ständen der Herzogl. Priv. Altschützengesellschaft zu Gotha stattgefunden.

Weitere Informationen zm Download:
Thüringer Landeschützenkönig
Lothar Müller

Landesschützenkönig 2022:
Michael Groß (SG Worbis)

Der Thüringer Landes­schützen­könig bzw. die Landes­schützen­königin wird einmal jähr­lich ermittelt darf danach Thü­ringen bei Bundes­königs­schießen ver­tre­ten. Teil­nehmen können alle amtie­renden Kreis- und Vereins­schützen­könige oder -königinnen aus Ver­einen des TSB, die in diesem Sport­jahr das 21. Lebens­jahr erreich(t)en oder älter sind (d.h. ab WK-Klassen Herren I/ Damen I). Geschossen wird mit dem KK-Sport­gewehr auf­ge­legt.

Der Thüringer Jugend­schützen­könig bzw. die Jugend­schützen­königin wird ebenfalls jähr­lich ermit­telt und ver­tritt Thü­ringen beim Bundes­jugend­königs­schießen.

Thüringer Scheibenkönig
Wigbert Köhmstedt

Scheibenkönig 2022:
Wigbert Köhmstedt (SV Büttstedt)

Der Thüringer Schei­ben­könig wird alle zwie Jahre in Rahmen eines Thü­ringer Landes­schützen­tages aus­ge­schos­sen. Bis 2020 wurde der Wett­be­werb als "Thü­ringer Schützen­könig" ver­an­stal­tet. Teil­neh­men können alle Schüt­zinnen und Schüt­zen des Thü­ringer Schützen­bundes ab 18 Jahre. Ge­schos­sen wird mit dem KK-Sport­gewehr mit Diopter auf­ge­legt.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.