Thüringer Landeskönigsschießen 2023
Das Landeskönigschießen 2023 des Thüringer Schützenbundes findet am 23. September 2023 in Tambach-Dietharz statt.
Das Schießen findet von 13:00 bis 17:00 Uhr statt. Eine Anmeldung ist am Wettkampftag ab 13:00 Uhr noch möglich.
Zur Teilnahme berechtigt sind alle amt. Kreis- u. Vereinsschützenkönige oder Königinnen, außerdem die amtierenden Königshäuser des TSB (vom Scheibenkönigsschießen 2022 und Landeskönigsschießen 2022).
Weitere Informationen zm Download:
Thüringer Landeskönigsschießen 2022
Weitere Informationen zm Download:
Thüringer Landeschützenkönig

Landesschützenkönig 2022:
Michael Groß (SG Worbis)
Der Thüringer Landesschützenkönig bzw. die Landesschützenkönigin wird einmal jährlich ermittelt darf danach Thüringen bei Bundeskönigsschießen vertreten. Teilnehmen können alle amtierenden Kreis- und Vereinsschützenkönige oder -königinnen aus Vereinen des TSB, die in diesem Sportjahr das 21. Lebensjahr erreich(t)en oder älter sind (d.h. ab WK-Klassen Herren I/ Damen I). Geschossen wird mit dem KK-Sportgewehr aufgelegt.
Der Thüringer Jugendschützenkönig bzw. die Jugendschützenkönigin wird ebenfalls jährlich ermittelt und vertritt Thüringen beim Bundesjugendkönigsschießen.
Thüringer Scheibenkönig

Scheibenkönig 2022:
Wigbert Köhmstedt (SV Büttstedt)
Der Thüringer Scheibenkönig wird alle zwie Jahre in Rahmen eines Thüringer Landesschützentages ausgeschossen. Bis 2020 wurde der Wettbewerb als "Thüringer Schützenkönig" veranstaltet. Teilnehmen können alle Schützinnen und Schützen des Thüringer Schützenbundes ab 18 Jahre. Geschossen wird mit dem KK-Sportgewehr mit Diopter aufgelegt.